Hallo zusammen,
vor einigen Tagen haben wir offiziell den Startschuss für die Ausgabe SPACE 2016 gegeben. Die Finanzierung ist gesichert, wir haben Ideen für den Inhalt und auch für das Cover. Dieses ist wie fast immer hieß diskutiert. Es soll das herausragende Ereignis des Berichtszeitraumes darstellen, nach Möglichkeit aber auch noch Gesprächsstoff im Verkaufszeitraum also von Okt 2015 bis Okt 2016 sein. Das ist "schwierig", aber bei SPACE 2015 ist uns das mit Rosetta und dem Kometen Churi wieder mal gut gelungen. Ihr könnt ja mal mit spekulieren, was dafür dieses Jahr in Frage kommt ;-)
Die erste Anzeige konnte ich schon wieder einwerben, es ist unser langjähriger Unterstützer
http://www.german-space-shop.de Also schaut mal vorbei und deckt Euch mit den interessanten Raumfahrt-Artikeln ein, die es dort gibt. Weitere Anzeigen sind angefragt.
Viele Grüße Peter
Samstag, 23. Mai 2015
Sonntag, 1. Februar 2015
Hallo Raumfahrtfans,
heute möchten wir Euch die "SPACE-Moments" vorstellen. Ihr findet sie ab sofort auf der Jahrbuchseite unter SPACE SHOP > Weitere Produkte.
Die "SPACE-Moments" sind online verfügbare Eindrücke und Meilensteine des Weltraumzeitalters, die durch einen QR-Code mit einem realen Ding verbunden sind. So hat man die faszinierendsten Momente stets in Griffweite – Als spaciges Statement für die eigene Wohnung oder als willkommenes Mitbringsel für Weltraumfreunde.
Acht Momente sind es zunächst. Für uns gehören sie zu den prägendsten Momenten, die uns erst zu Raumfahrtfans gemacht haben. Was sind für Euch die Bilder und Momente, die in einer solchen Sammlung nicht fehlen dürften?
Schaut doch mal vorbei und probiert unseren Probemoment "Apollo11".
Über Feedback und Anregungen (z.B. für weitere Momente) würden wir uns sehr freuen!
LG, Stefan
SPACE-Team
heute möchten wir Euch die "SPACE-Moments" vorstellen. Ihr findet sie ab sofort auf der Jahrbuchseite unter SPACE SHOP > Weitere Produkte.

Acht Momente sind es zunächst. Für uns gehören sie zu den prägendsten Momenten, die uns erst zu Raumfahrtfans gemacht haben. Was sind für Euch die Bilder und Momente, die in einer solchen Sammlung nicht fehlen dürften?
Schaut doch mal vorbei und probiert unseren Probemoment "Apollo11".
Über Feedback und Anregungen (z.B. für weitere Momente) würden wir uns sehr freuen!
LG, Stefan
SPACE-Team
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Hallo zusammen,
SPACE 2015 ist seit 29.10.2014 da, eine gute Tonne Bücher. Im Verlag wurden sie diesmal zwar wieder auf einer Palette aber auf einem Kleintransporter angeliefert, der keine Hebebühne hatte. Da unser Gabelstapler zur Zeit auf Urlaub ist ;-)) blieb nur, die Bücher per Hand abzuladen. Anschließend gleich 300 Kilo davon von der Garage in die Packstation transportieren und mit den ersten Sendungen anfangen. Diese sind seit heute Morgen mit dem Paketdienst unterwegs, sodass ab Dienstag SPACE 2015 überall lieferbar sein sollte.
Übrigens nur die letzte oder die beiden letzten Ausgaben bleiben bei den Barsortimentern verfügbar, dann wird der Umsatz so gering, dass sie die aus dem Programm nehmen, dagegen können wir wenig machen. Aber hier über unsere schöne Bestellfunktion sind nach wie vor alle Bücher lieferbar. Das geht schnell und zuverlässig. Buchhandlungen bestellen bitte über Email vertrieb@vfr.de. Für ALLE gibt es über diese Mail-Addy auch die Möglichkeit der Nachfrage nach der Bestellung oder für Lob und Kritik zur Logistik. Anregungen oder Fragen zum Inhalt der Bücher bitte an space@vfr.de.
Wenn die Bücher ankommen sind am besten gleichzeitig 20 Dinge zu erledigen. Dieser Blog-Eintrag ist eines davon. Hier noch zwei Bilder. Eines über den bereits deutlich abgeschmolzenen Bücher-Berg und eines von der Packstation im "geschlossenen" Zustand und jetzt kommen noch drei Sachen.
SPACE 2015 im Verzeichnis-lieferbarer-Bücher auf "lieferbar" setzen und die letzten beiden Vorbestellungen von SPACE 2015 versandfertig machen.
Viel Spaß mit dem neuen Buch,
es ist eine Freude es in der Hand zu halten
und darin zu blättern
Viele Grüße Peter Schramm
SPACE 2015 ist seit 29.10.2014 da, eine gute Tonne Bücher. Im Verlag wurden sie diesmal zwar wieder auf einer Palette aber auf einem Kleintransporter angeliefert, der keine Hebebühne hatte. Da unser Gabelstapler zur Zeit auf Urlaub ist ;-)) blieb nur, die Bücher per Hand abzuladen. Anschließend gleich 300 Kilo davon von der Garage in die Packstation transportieren und mit den ersten Sendungen anfangen. Diese sind seit heute Morgen mit dem Paketdienst unterwegs, sodass ab Dienstag SPACE 2015 überall lieferbar sein sollte.
Übrigens nur die letzte oder die beiden letzten Ausgaben bleiben bei den Barsortimentern verfügbar, dann wird der Umsatz so gering, dass sie die aus dem Programm nehmen, dagegen können wir wenig machen. Aber hier über unsere schöne Bestellfunktion sind nach wie vor alle Bücher lieferbar. Das geht schnell und zuverlässig. Buchhandlungen bestellen bitte über Email vertrieb@vfr.de. Für ALLE gibt es über diese Mail-Addy auch die Möglichkeit der Nachfrage nach der Bestellung oder für Lob und Kritik zur Logistik. Anregungen oder Fragen zum Inhalt der Bücher bitte an space@vfr.de.
Wenn die Bücher ankommen sind am besten gleichzeitig 20 Dinge zu erledigen. Dieser Blog-Eintrag ist eines davon. Hier noch zwei Bilder. Eines über den bereits deutlich abgeschmolzenen Bücher-Berg und eines von der Packstation im "geschlossenen" Zustand und jetzt kommen noch drei Sachen.
SPACE 2015 im Verzeichnis-lieferbarer-Bücher auf "lieferbar" setzen und die letzten beiden Vorbestellungen von SPACE 2015 versandfertig machen.

es ist eine Freude es in der Hand zu halten
und darin zu blättern
Viele Grüße Peter Schramm
Montag, 22. September 2014
Neu: Vorbestellungsfunktion
Seit heute ist es erstmals möglich, die kommende SPACE-Ausgabe vorzubestellen.
Also liebe SPACE-Fans, bitte intensiv ausprobieren :-)
Herzliche Grüße aus der SPACE-Werkstatt,
Euer Stefan
Also liebe SPACE-Fans, bitte intensiv ausprobieren :-)
Herzliche Grüße aus der SPACE-Werkstatt,
Euer Stefan
Montag, 28. Juli 2014
SF-Entscheidung am 20.07.2014
Eine feste Institution im SPACE-Jahrbuch sind die SF-Kurzgeschichten. Es handelt sich dabei jeweils um die Gewinner des SF - Wettbewerbs des Vereins zur Förderung der Raumfahrt e.V. (VFR). Es ging darum, zum Thema Asteroiden und Kometen kurze Geschichten zu schreiben, die realitätsnah und auch stilistisch anspruchsvoll sind. Denn pünktlich zum Aufwachen der Raumsonde „Rosetta“ welche vor Jahren gestartet ist, um den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko zu treffen und mit einem Landefahrzeug zu untersuchen, sollten sich die SF-Fans aufmachen ihre Ideen niederzuschreiben.
Die Gewinner wurden durch die Jury festgestellt.
3. Platz: Franz Berner, „Die Schätze des Himmels“.
Sechs Juroren haben nach zuvor festgelegten Kriterien bewertet und daraus die Sieger ermittelt. U.a. nach Spannung, Stil und technischem Realismus wurden die verschiedenen Geschichten eingestuft.
Mit 19 Einsendungen, welche von 6 Juroren beurteilt wurden gab es diesmal wieder eine erhöhte Beteiligung gegenüber dem Wettbewerb vom Vorjahr. Nach diesem Siegertrio folgte eine durchaus bemerkenswerte Gruppe von Einsendungen mit interessanten Storyideen. „Human Experiment„ von Montemurri-Jarnicki, einer Siegerin des letzten Jahres; „Ping“ von Kamuran Sezer und was bei Datenübertragungen so passieren kann; „Czorneboh“ von M. Reissmann, welcher alte Geister beschwört und vor allem auch „Asteroiden, denn sie wissen nicht…“ von Stefan Maly, welcher indirekt dazu anregt,die Art und Weise des Steuersystems zu überdenken (keine Belohnung der Geschicklichkeit bei der Steuervermeidung!)
Die Juroren waren sich einig, dass die eingesandten Geschichten nochmals eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr erfahren haben, was die Entscheidung nicht leichter gemacht hat. Allen Teilnehmern gebührt Anerkennung für die einfallsreichen und gut erzählten Kurzgeschichten.
Preisverleihung 2013 |
Die Gewinner wurden durch die Jury festgestellt.
1. Platz: Stefan Neumärker, „Sehenden Auges“,
2. Platz: CE Jaeckel, „MIC“,3. Platz: Franz Berner, „Die Schätze des Himmels“.
Sechs Juroren haben nach zuvor festgelegten Kriterien bewertet und daraus die Sieger ermittelt. U.a. nach Spannung, Stil und technischem Realismus wurden die verschiedenen Geschichten eingestuft.
Mit 19 Einsendungen, welche von 6 Juroren beurteilt wurden gab es diesmal wieder eine erhöhte Beteiligung gegenüber dem Wettbewerb vom Vorjahr. Nach diesem Siegertrio folgte eine durchaus bemerkenswerte Gruppe von Einsendungen mit interessanten Storyideen. „Human Experiment„ von Montemurri-Jarnicki, einer Siegerin des letzten Jahres; „Ping“ von Kamuran Sezer und was bei Datenübertragungen so passieren kann; „Czorneboh“ von M. Reissmann, welcher alte Geister beschwört und vor allem auch „Asteroiden, denn sie wissen nicht…“ von Stefan Maly, welcher indirekt dazu anregt,die Art und Weise des Steuersystems zu überdenken (keine Belohnung der Geschicklichkeit bei der Steuervermeidung!)
Donnerstag, 10. Juli 2014
Das SPACE-Poster 2014 ist da!
Mit diesem Poster hat das SPACE-Team heuer ein neues Werbemittel am Start, das erstmals auf der ILA2014 mit großem Anklang verteilt wurde. Auf der Vortderseite enthält es faszinierende Raumfahrt-Bilder aus den letzten Jahren.
Auf der Rückseite erwarten Sie neben der Bildlegende zwei spannende Raumfahrt-Hintergrundgeschichten sowie das aktuelle SPACE-Raumfahrt-Glossar.
Gerne senden wir auch Ihnen dieses Poster für einen Unkostenbeitrag (Versandkosten) zu.
Für den Versand wird das Poster auf DIN A4 gefaltet. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie einen Rollenversand wünschen. Die Portokosten würden in dem Fall 8€ betragen.
zum Shop
Wenn Sie die Poster für Werbezwecke einsetzen möchten, z.B. in einer Buchhandlung, nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über jeden Unterstützer!
Auf der Rückseite erwarten Sie neben der Bildlegende zwei spannende Raumfahrt-Hintergrundgeschichten sowie das aktuelle SPACE-Raumfahrt-Glossar.
Gerne senden wir auch Ihnen dieses Poster für einen Unkostenbeitrag (Versandkosten) zu.
Für den Versand wird das Poster auf DIN A4 gefaltet. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie einen Rollenversand wünschen. Die Portokosten würden in dem Fall 8€ betragen.
zum Shop
Wenn Sie die Poster für Werbezwecke einsetzen möchten, z.B. in einer Buchhandlung, nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über jeden Unterstützer!
Dienstag, 6. Mai 2014
Das neue Cover ist da
SPACE2015 präsentieren wir die Rosetta-Mission als Titelmotiv. Denn im November 2014 wird versucht, mit dem Landegerät Philae erstmals auf einem Kometen zu landen. Auch sonst stehen Asteroiden, Kometen und andere kosmische Winzlinge diesmal im Fokus.
vom Besuch der Sonde Dawn beim Kleinplaneten Ceres bis zur "In-Situ"-Ausbeutung von Asteroiden.
An unsere Leser:
vom Besuch der Sonde Dawn beim Kleinplaneten Ceres bis zur "In-Situ"-Ausbeutung von Asteroiden.
An unsere Leser:
- Was wolltet Ihr schon immer mal über Asteroiden erfahren?
- Findet Ihr es gut, dass eines der wichtigsten Meilenstein-Projekte der NASA auf dem Weg zum Mars nun das einfangen eines Asteroiden ist?
NASA Asteroid Initiative
Abonnieren
Posts (Atom)